Kinck

Kinck
Kinck
 
[çiȖk], Hans Ernst, norwegischer Schriftsteller, * Øksfjord (Provinz Finnmark) 11. 10. 1865, ✝ Oslo 13. 10. 1926; begann mit naturalistischen Erzählungen, dann Hinwendung zur analytischen Darstellung des norwegischen Menschen, so in den Romanen »Sus« (1896), »Hugormen« (1898) und »Snesklaven brast« (1918-19, 3 Bände).
 
Weitere Werke: Erzählungen und Novellen: Huldren (1862); Ungt Folk (1893); Trækfugl og andre (1899); Fru Anny Porse (1900); Vårnætter (1901; deutsch Wenn die Äpfel reifen).
 
Romane: Når kjærlighet dør (1903; deutsch Wenn die Liebe stirbt); Emigranter (1904; deutsch Auswanderer); Herman Ek, 3 Bände (1923, Neuausgabe der Romane Sus und Hugormen; deutsch).
 
Dramen: Mellem togene (1898); Driftekaren (1908); Dante (1925).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kinck — Kinck, Hans E., norweg. Schriftsteller, geb. 11. Okt. 1865 zu Loppen in Finmarken, wo sein Vater Arzt war, studierte Philologie in Halle, war 1890–1893 Lehrer in Christiania und weilte viel im Ausland, wo er unter den Einfluß von Björnson, Lie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kinck — Hans E. Kinck 1908, Gemälde von Harald Brun Hans Ernst Kinck (* 11. Oktober 1865 in Øksfjord; † 13. Oktober 1926 in Oslo) war ein norwegischer Schriftsteller. Er schrieb Prosa sowie Dramen, gilt als einer der bedeutends …   Deutsch Wikipedia

  • Kinck, Hans E. — ▪ Norwegian writer in full  Hans Ernst Kinck  born October 11, 1865, Øksfjord, Norway died October 13, 1926, Oslo       prolific Norwegian novelist, short story writer, dramatist, essayist, and Neoromanticist whose works reflect his preoccupation …   Universalium

  • Hans Kinck — Hans Ernst Kinck né le 11 octobre 1865 in Øksfjord dans le Finnmark et décédé le 13 octobre 1926 à Oslo est un écrivain norvégien. L œuvre de cet analyste de l âme et de la nature norvégiennes a surtout connu une notoriété… …   Wikipédia en Français

  • Hans Ernst Kinck — Hans E. Kinck 1908, Gemälde von Harald Brun Hans Ernst Kinck (* 11. Oktober 1865 in Øksfjord; † 13. Oktober 1926 in Oslo) war ein norwegischer Schriftsteller. Er schrieb Prosa sowie Dramen, gilt als einer der bedeutends …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kinck — Hans E. Kinck 1908, Gemälde von Harald Brun Hans Ernst Kinck (* 11. Oktober 1865 in Øksfjord; † 13. Oktober 1926 in Oslo) war ein norwegischer Schriftsteller. Er schrieb Prosa sowie Dramen, gilt als einer der bedeutends …   Deutsch Wikipedia

  • Hans E. Kinck — 1908, Gemälde von Harald Brun Hans Ernst Kinck (* 11. Oktober 1865 in Øksfjord; † 13. Oktober 1926 in Oslo) war ein norwegischer Schriftsteller und Philologe. Er schrieb Prosa sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Hans E. Kinck — Hans Ernst Kinck (IPA2|ˈçɪŋk) (11 October 1865 – 13 October 1926) was a Norwegian author and philologist who wrote novels, short stories, dramas, and essays.He was born in Øksfjord in Loppa, Finnmark, where his father was the medical officer of… …   Wikipedia

  • Jean-Baptiste Troppmann — Jean Baptiste Troppmann, né à Brunstatt (Haut Rhin) le 5 octobre 1849 et guillotiné à Paris, le 19 janvier 1870, est un mécanicien, jugé coupable du meurtre des huit me …   Wikipédia en Français

  • Jean-BaptisteTroppmann — Jean Baptiste Troppmann Jean Baptiste Troppmann Jean Baptiste Troppmann, né le 5 octobre 1849 à Brunstatt (Haut Rhin), et mort exécuté à Paris, le 19 janvier 1870, mécanicien, jugé co …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”